News

Giada Bianchi in der Engadiner Post

Wer sich den Acrylgemälden nähert, entdeckt immer mehr kleine, zumeist rundliche oder ovale Formen, dazwischen auch längliche Gebilde, die an Zellbestandteile erinnern oder an einen Blumengarten. Keine eckigen Elemente, die Farben zueinander teils komplementär gesetzt. (…).“ Wir haben uns sehr gefreut, dass die Engadiner Post einen informativen Artikel über die Werke von Giada Bianchi geschrieben […]

more...

Patrick Nyfeler in der Engadiner Post

“Im unteren Tal der Via dal Bagn in St. Moritz Bad sind die Menschen oft schnell unterwegs und gehen ihren Besorgungen nach. Dabei könnten sie zwischen dem Gang zum Bäcker, Coiffeur oder zu Apotheke auch mal einen Moment innehalten. Dazu lädt sie die Central Art Gallery schräg gegenüber vom Coop Bellevue ein. Seit einigen Wochen […]

more...

Die Central Art Gallery in der Südostschweiz

Der folgende Beitrag ist am 12. Januar 2021 in der Südostschweiz erschienen – wir bedanken uns ganz herzlich bei der Redaktion der Südostschweiz für diesen Beitrag:   Im Engadin verwurzelte Kunst Werke von Roger Rominger, Patrick Nyfeler und Ernestina Abbühl sind derzeit in der Central Art Gallery in St. Moritz zu sehen. «Bringing the Engadin to Art», lautet das Motto […]

more...

Reflecting on Luke Piper’s Legacy

  There is no better feeling than strolling around the museum and encountering a work that you have a personal connection to. I had just been admiring a painting of a seemingly sturdy as well as fragile church that played with subtle light and intricate colours, conjuring an eerie mood. Then, the signature “John Piper” caught […]

more...

And the Art World Keeps Spinning – Die neuen Künstler und Werke in der Central Art Gallery

An manchen Tagen scheint die Welt still zu stehen, an anderen Tagen diskutieren die Schlagzeilen über medizinische Fortschritte und einen lang ersehnten demokratischen Gewinn. Während die Welt sich langsam wieder auf die Beine stellt und die ersten Schritte in Richtung hoffnungsvoller Zukunft unternimmt, bewegt sich die Kunstszene recht erfreulich – wenn man genau hinsehen kann. […]

more...

Die vielen Gesichter des Todes – Die Ausstellung „Totentanz“ von Angela Eberhard in Buxheim (Bayern)

 Die Ausstellung „Totentanz“ von Angela Eberhard richtet ihre Aufmerksamkeit auf die Darstellung des Totentanzes und seine Repräsentation in unserer Gesellschaft des 21. Jahrhunderts. Der Kernpunkt ihrer Werke liegt in der Vorahnung der Unmittelbarkeit des Todes, denn die keramischen Skulpturen verkörpern immer sowohl ein Skelett als auch einen Menschen, der durch verschiedene Ursachen am Rande des […]

more...

The Coppas da Tschaira from Ernestina Abbühl – Wax, the Bronze Age & a Contemporary Conversation

The first time I encountered Ernestina Abbühl’s art, I directly resonated with her abstract representation of her four main themes: ice, rock, earth and alpine flora. Her art struck me as striving beyond the obvious beauty that the Engadin is blessed with by investigating the power as well as the limitations of the natural wonders that […]

more...

Coppas da Tschaira – Wachsschalen von Ernestina Abbühl

Ernestina Abbühl ist wieder einmal einzigartig kreativ: Nun stellt sie ihre „Coppas da Tschaira“ – Wachsschalen – in der Kunstgalerie Central vor. Die Schalen sind aus verschiedenen Fahrben und Texturen in Wachs hergestellt und Unikate. Sie werden in in einer Negativform gegossen, die – analog dem Guss einer Bronzeskultur – anschliessend zerstört ist. Die Wachsschalen […]

more...

Neue Panoramen von Jan Geerk

Jan Geerk hat eine neue Edition von Panoramen aus dem Engadin erstellt. Faszinierend!

more...

Neue Werke von Ernestina Abbühl

Die Ausstellung von Reliefs von Ernestina Abbühl „Wax Art“ ist bis heute ein grosser Erfolg. Viele Werke haben neue Besitzer gefunden. Daher haben sich die Künstlerin und wir entschlossen, die Ausstellung fortzusetzen. Ernestina hat fleissig gearbeitet und kreiert und wir freuen uns sehr, Ihnen weitere Werke Ihres Schaffens zeigen zu können. Wenn Sie interessiert sind […]

more...